Endlich wieder Morini. Nach einem Jahr TnT muss ich sagen, ich bin doch eher der V2- Typ.
Es ist wieder eine rote Veloce geworden. So muss ich auch das Profilbild nicht ändern. Dank an die Jungs von MotoStretta.com
↧
Bin wieder dabei
↧
Neu im Morini Forum
Hallo Zusammen
bin neu im Morini Forum. Im Jahr 2005 habe ich die erste Corsaro 1200 gesehen und fand die Kiste einfach super. Nun habe ich eine gebraucht gekauft. Es ist eine rote Corsaro 1200 Veloce geworden. Es ist garnicht so leicht eine zu bekommen.
Komme aus nähe des Schwarzwaldes.
Gruß Gerd
↧
↧
Drosselklappenpoti spinnt.....
Hallo Leute
der Drosselklappenpoti spinnt rum und so ist die Morini sehr schlecht zu bewegen.....hat jemand eine Ahnung wie man das wieder in den Griff bekommt? Software zu auslesen usw alles vorhanden. Und hat jemand vielleicht noch ein Steuergerät zu verkaufen? Grüße
↧
vergangenen Samstag in Schwarzenberg
Wir waren zu fünft unterwegs. All meine Begleiter haben sofort die entgegenkommende Morini erkannt, warum hast Du mich nicht gesehen? :-)
↧
Morini 500 w Datenblatt/Briefkopie
Hi,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Harry und komme aus Augsburg. Bis vor kurzem habe ich mich mit Engländern, Japanern und natürlich auch Deutschen Moppeds rumgeschlagen. Österreicher nicht zu vergessen ;-)
Jetzt habe ich eine super gute Morini 500 w günstig erworben. Leider ohne Papiere. KBA Anfrage über Zulassungsstelle ist "positiv" (für mich) ausgefallen.
Leider kann der TÜV-ler meines Vertrauens gar nichts über die 500 W finden.
Jetzt meine Bitte. Hat jemand eine 50 W und könnte mir eine Briefkopie zur Verfügung stellen oder hat gar jemand ein Datenblatt für diese Kiste oder nen Tipp wo man so was herbekommen kann?
Danke schon mal
Grüße
Harry
↧
↧
Relais nochmal
Da das Thema Relais für den ein oder anderen auf der letzten Ausfahrt wieder aktuell wurde, nochmal wie versprochen der Relaistyp in der wasserdichten Ausführung.
KFZ Relais
Panasonic CM1 R 12 Volt
oder wahrscheinlich nur ein anderer Name, die Relais sehen genau so aus wie die Panasonic:
Nais CM1 R 12 Volt
Hier haben wir schon mal drüber gesprochen:
[URL] http://www.italobikes.com/de/foren/10-moto-morini-forum/271032-re-relais[/URL]
↧
MoMo Scrambler 10,000 km
Howdy MoMo Bikers,
habe mir im Maerz von MoMo Italien ein Demo Bike mit gut 3,500 km auf der Uhr gekauft. Sie hat jetzt knapp 11,000 km runter und hier ein kurzer Bericht:
1. Als sie im Maerz kam (MoMo Italien hat ewig mit der Verschiffung gebraucht), ging hier langsam die Saison zu Ende. Im Sommer ist es zu heiss, 45 Grad und mehr.
2. Von den 7,000 km bin ich ca. 5,000 km Strasse und 2,000 km offroad gefahren.
3. Am Anfang hat sie knapp 10 l. geschluckt, jetzt sind wir bei knapp 8 l. Ich vermute, das Demo Bike war nicht richtig eingefahren.
4. Bei ca. 8,000 km kleines Missgeschick. Ich bin im Oman in den Bergen mit der Chromverkleidung des Kuehlers an einem Pfeiler haengen geblieben. Kleines Loch im Kuehler. Hab es dann mit Klebeband und ewigen Nachfuellen von Kuehlmittel nach Dubai zur Triumph Werkstatt geschafft. Dort wurde Kuehler repariert, Kette gespannt, Bremsen kontrolliert etc.
5. Nach der Reparatur kam es zu einem Blockieren des Hinterrades. Hinterradbremse hatte sich festgefressen. Zum Glueck war niemand hinter mir und ich war auf einer Geraden.
6. Dann nicht mehr zu Triumph, sondern zu einer kleinen Werkstatt (Haendler von Turatech). Der hat die Sache repariert und meinte, dass sie ein "Materialfehler" gewesen und wohl kaum die Schuld von Triumph. Ein Ducati-Kumpel meinte spaeter, dasselbe sei ihm mal mit seiner Monster passiert.
7. Ab 8,000 km Hinterradbremse nur noch Dekoration. Ist extrem mild eingestellt.
Wuerde mir die MoMo sofort wieder kaufen. Sie ist die schoenste Scrambler, so wie die Corsaro der schoenste sf ist. Bis auf die Hinterradbremse null Probleme (vielleich hat ja jemand einen Tipp). Nur der hohe Spritverbrauch ist nervig, wenn man mal die geteerten Strassen verlassen will. Und der Motor macht suechtig!!!
Bei uns geht die Saison jetzt los und Euch viel Spass beim einmotten Eurer Machinen 8-)
Ghassan
↧
Frühjahrstreff 2016
Moin Jungs,
sagt mal, ist für das Frühjahr schon irgendwas angedacht?
Ich war jetzt am WE in der Nähe von Marburg mit Übernachtung.
https://www.booking.com/hotel/de/company.de.html?label=gen173nr-17CA4oggJCAlhYSAdiBW5vcmVmaDuIAQGYAQe4AQTIAQTYAQHoAQH4AQOSAgF5;sid=b58685d1e9afcef20542368d635f6d02;dcid=5
Dabei konnte ich die Unterbringung testen und habe Sie als geeignet empfunden. Gutes Frühstück, abends Küche und die Betten sind gut.
Ein Carport für die Mopeds ist vorhanden.
Eine entsprechende Tour habe ich zusammengestellt und die Strecken selbst gefahren. Tipp-Topp!
Vllt wäre das ja was für's Frühjahr.
Termine können wir ja über Doodle abstimmen.
Was meint ihr?
Gruß
DG
↧
schwarze Corsaro
Hallo Ihr Morini driver, bei meiner Firma in Offenburg, Helmholtzstr. habe
ich schon ein paar mal eine schwarze Corsaro gesehen. Wäre schön wenn man sich kennenlernt
↧
↧
Morini und 168/2013/EU
Hallo zusammen
Die EU Verordnung 168/2013/EU verlangt ja ab 1.1.2016 für neue Typenprüfungen und ab 1.1.201 für alle Neuzulassungen ABS. Ist dazu von Morini schon mal was zu hören gewesen? Die erste Frist ist bei deren Modellzyklus ja nicht so ein Problem, die zweite aber schon...
Grüsse
Nero-Argento
↧
Lambertini Interview
Im neuen Motorrad Classic 12-2015 ist ein sehr schönes Interview mit Franco Lambertini.
Es scheint dem 71jährigen richtig gut zu gehen. Er konstruiert nun V2 Motoren für Ultraleichtflugzeuge.
↧
Hallo allerseits ...
... nach längerer Zeit als "stiller Beobachter" habe ich den Entschluß gefaßt registriertes Mitglied dieses Forums zu werden. Denn besitzt man erst einmal ein Motorrad welches nicht an jeder Ecke steht, braucht man irgendwann Gleichgesinnte mit denen man seine Leidenschaft teilen kann.
Nun möchte ich mich und meine Motorräder vorstellen.
Ich bin Mitfünfziger, übe einen handwerklichen Beruf bei einem Automobilzulieferer aus und wohne nahe Schwalmstadt in Nordhessen.
Zum einen bin ich Erstbesitzer einer ´97er 916. Doch dies nur nebenbei.
Zum zweiten habe ich mir im August 2014 eine gebrauchte 2008er Moto Morini 9 1/2 zugelegt welche vom Vorbesitzer schon ansatzweise in Richtung eines leichten Landstraßenroadsters modifiziert wurde. In diesem Sinne versuche ich meine eigenen Vorstellungen einzubringen und umzusetzen. Einige Teile mußten geschmacksbedingt weichen, andere bleiben natürlich fester Bestandteil.
Mal sehen was noch geht...
Abschließend kann ich behaupten, trotz Ecken und Kanten ist die Morini für mich einfach ein kerniges Motorrad mit jeder Menge Charakter.
Übrigens habe ich hier im Forum auch einige Fotos und Beiträge ihres Vorbesitzers gefunden.
Gruß Uwe
[ https://www.flickr.com/photos/135948515@N06/22455681157/in/datetaken/ ]
[ https://www.flickr.com/photos/135948515@N06/22455551278/in/datetaken/ ]
Editiert von ducmueller - 08.11.2015 19:02
Editiert von ducmueller - 08.11.2015 19:06
↧
Scheinwerfer
Hallo zusammen.
Da ich nach 80.000 km mal einen Rund-um-Service an meiner Corsaro Bj. 06 durchführe, möchte ich in diesem Rahmen auch gleich die Scheinwerfer auswechseln. Ich möchte Doppelscheinwerfer mit jeweils Abblendlicht und Fernlicht in einem Scheinwerfer verbauen. (Nicht so wie beim Original, daß bei Einschalten des einzelnen Fernlicht auch noch das einzelne Abblendlicht ausgeht. Das ich keine Beleuchtung für Nachfahrten)
Frage hierzu: Halten die Relais die doppelte Stromleistung durch die Scheinwerfer aus (wenn ich einen zweiten parallel dazu hänge) und zweitens wie schaffe ich es dass das Abblendlicht bei Fernlicht an bleibt.
(Falls das Thema schon mal erörtert wurde, verzeiht mir ich hab's nicht gefunden)
Gruß
↧
↧
Hallo erstmal !!!
als erstes wollte ich mich mal flüchtig vorstellen.
Ich bin Ralf (noch 47), komme aus Dormagen, liegt nördlich angrenzend an Köln , und habe letzte Woche meine Honda XX, gegen eine Corsaro eingetauscht. Sie hat zwar schon 46000 Km gelaufen aber funktioniert eigentlich ganz gut. Endlich wieder ein Motorrad das gefahren werden will;-). Sie kommt aus 1. Hand direkt aus Italien, und ich muss mich jetzt erstmal in das ganze Thema reinlesen. Also rechnet mal mit einigen Fragen die schon vorkommen, die ich aber wegen des Alters (kann auch meins sein) nicht finde.
So das soll ertmal als Vorwarnung reichen.
Gruß Ralf
↧
"neue" GranPasso und neue Preise
Wie ich gestern der "Motorrad" entnahm gibt es eine modifizierte GranPasso mit 17`` Vorderrad als reine Strassenversion und die Speichenfelgen entfallen auch. Es tut sich was.......so dachte ich, auch wenn immer noch kein ABS verfügbar ist. Ich bin nicht scharf drauf, aber ohne geht bald nichts mehr im Neuverkauf. Leider stand auch der neue Preis im Heft, der sich heute beim Blick auf die [url=http://www.motomorinimotorcycles.eu/index.php?option=com_motorcycledetails&task=viewList&category_id=52]WebSite[/url] bewahrheitet hat. Monatelanges Schweigen im Internetauftritt, aber die Preise sind ruckzuck eingepflegt. Ob diese Preise allerdings den Verkauf ankurbeln glaube ich eher nicht :-(
Schönes Wochende
Stefan
Editiert von TDM900 - 14.11.2015 13:00
Editiert von TDM900 - 14.11.2015 13:01
Editiert von TDM900 - 14.11.2015 13:01
↧
Hallo ich möchte mich mal vorstellen,
im Herbst 2009 fing alles an ich habe nach einem neuen Motorrad Ausschau gehalten dabei bin ich auf Moto Morini gestoßen und war auch entschlossen mir eine zu kaufen. Die Motorradtester waren ja ebenfalls voll Lob, darum dachte ich das wäre was für mich.
Dann habe ich aber von einigen Motorschäden gelesen und keiner wusste so recht, wie es weiter geht mit Morini.
Darum habe ich mir damals eine Harley XR 1200 gekauft. Das Interesse an Morini blieb aber immer bestehen und ich habe hier bei euch im Forum immer fleißig mitgelesen.
Mittlerweile ist die Harley Geschichte und eine Raptor 1000 hat ihren Platz eingenommen. Die Morini war aber immer noch in meinem Kopf. Also habe ich im September bei einem Händler in Augsburg, eine Corsaro Probegefahren, danach war klar so ein Gerät muss ins Haus.
Zwei Wochen später bin ich fündig geworden und seit dem Besitzer einer Avio Bj. 2009 mit jetzt 29000 km in Blau Silber.
Nach nunmehr rund 1000 km mit der Morini steht für mich fest, das Teil wird länger bei mir bleiben. Dieses Schicksal haben einige andere Motorräder vor ihr auch schon erlitten wie Ihr unten sehen könnt.
Ich selbst bin Bj. 59 und fahre seit 40 Jahren ununterbrochen Motorrad (50er mit gerechnet) in dieser Zeit habe ich schon viele Motorräder besessen und gefahren die Morini ist für mich eines der Highlights.
Zum Schluss noch mein aktueller Fuhrpark.
DKW125 Bj. 1970 Rot Schwarz
Laverda 500 Bj.1977 Orange
Suzuki GS 750 Bj. 1978 Blau
Yamaha XJ 900 Bj. 1986 Weiss, Blau, Rot
Suzuki GSX 1200 Bj. 1999 Rot
Cagiva Raptor 1000 Bj. 2001 Blau
Moto Morini Avio Bj 2009 Silber Blau
↧
Brauche Hilfe bei Galfer Brensscheiben
Hab günstig Galfer Bremsscheiben bekommen.
Auf der Verpackung stand DF660CW, laut Internetsuche die richtigen.
In der Packung waren DF660FLW. Laut KBA nicht für die Corsaro. Für die CW find ich keine Papiere, selbst bei Galfer gibts keine. Hab aber irgendwo mal ein Foto gesehen wo die FLW auf der Corsaro montiert waren. Gibts da ne Möglichkeit die offiziell zu fahren? Der Händler konnte mir auch nkcht weiterhelfen.
Editiert von Bütti - 21.11.2015 22:38
↧
↧
Kabelbruch Corsaro
Heute war es so weit. Nach einiger Zeit mit Mucken bei der Elektrik hat diese auf Grund eines Wackelkontaktes im Batteriebereich den Geist aufgegeben.
Nun nimmt mein freundlicher Motorradelektriker mein Krad nur mit Schaltplan was jha auch sinnvoll ist.
Leider habe ich keinen und so biite ich euch um Hilfe.
Kann mir bitte jemand einen Schaltplan mailen:
andre.deixler@chello.at
Danke
André
↧
Löwensteiner Berge ( Platte )
man sollte es kaum Glauben, aber heute waren ungeplant tatsächlich 4 Morinis auf der Platte. 2 GP, 1 Scrampler und ne Avio.
Das sind ja bald 50% von Baden-Würtemberg...
Gruß Uwe
↧
Original Ersatzteile Morini 1200 im online Verkauf
Hallo zusammen,
im Moment werden bei Ebay von der Firma HSI-Custom-Bikes original Moto Morini Ersatzteile für die 1200er Modelle angeboten. Erscheint mir für Klein- und Verschleißteile wie Dichtungen,Filter oder Ruckdämpfer, die man auch gerne mal selber wechseln kann eine unkomplizierte Quelle zu sein. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma HSI Custom Bikes.
Ein frohes neues 2016
Harald
↧